Archiv
Nachdem im Februar bereits die Vorbereitung für unsere neuen Freiwilligen im Rahmen des SDFV Aachen (unser Trägerkreis) begonnen hat. Startete am letzten Wochenende endlich auch die projektbezogene Vorbereitung in Paderborn.
Der folgende Artikel entstand in Zusammenarbeit mit der Zeitschrift LICHT, der salesianischen Ordenszeitschrift und wurde von unserer ehemaligen Freiwilligen Merit (2016/17) verfasst.
Nach fast genau zwei Jahren, in denen sich wir ehemaligen Freiwilligen uns nur online sehen konnten, gab es endlich wieder ein gemeinsames Treffen in Paderborn.
Wenn wir an Themen wie Billigproduktion von Mode in „Sweatshops“, die Elektroschrott Deponie Agbogbloshie in Ghana oder – ein tagesaktuelles Beispiel – die Impfstoffverteilung gegen CoVid-19 denken, steht die Frage nach globaler (Un-) Gerechtigkeit immer im Raum.
Gerade in unserer heutigen Zeit, in der immer mehr Menschen notgedrungen von Zuhause aus arbeiten, und somit ihren Arbeitsplatz und ihr privates Umfeld unfreiwillig vereinen, spielt die Eigeninitiative eine große Rolle.
Nun ist es wieder einmal vorbei, das Weihnachtsfest, das Fest der Liebe und der Familie.
Auch in diesem Jahr hat Marie-Claret sich viel Mühe mit der Organisation ihres wohlbekannten Weihnachtsbasars in ihrer Gemeinde in Nienberge, Münster, gemacht.
Wahrscheinlich fragt ihr euch schon, was aus unseren diesjährigen Freiwilligen wird und was eigentlich den Freiwilligen passiert
Liebe Paderborner/innen, vielleicht ist Euch am Samstag beim Bummel durch die Innenstadt unser Stand von „Aktion Lichtblicke Ghana e.V.“ aufgefallen.
In den letzten Wochen haben wir viele schöne Momente gesammelt, die unsere ehemaligen Freiwilligen während ihres Jahres in Ghana erlebt haben.
Dieses Wochenende ging es in Paderborn mit der Vorbereitung unserer neuen Freiwilligen los!
Am 25. August 2019 durften wir unsere neuen Freiwilligen, Judith, Luisa und Matthias, für das Jahr 2019/2020 entsenden.
„Es war besonders schön, Bilder vom Volo-Haus und den beiden Zentren zu sehen, da ich so einen besseren Eindruck von dem, was uns im Alltag erwartet, bekommen habe.“ – Judith Rohleder
"Es gibt nur eins, was auf Dauer teurer ist als Bildung: keine Bildung." (John F. Kennedy) Ein interessanter bpb-Artikel "Die volkswirtschaftliche Bedeutung von Bildung"
"Alle regen sich gerade über den deutschen Afrikabeauftragten auf. Zu Recht!" Ein Artikel des positiven Journalismus-Magazins "Perspective Daily":