Das WEM-Center ist in Ayikuma ca. 30km von Ashaiman entfernt, WEM steht für Welfare (Fürsorge), Empowerment (Befähgiung) und Mobility (Mobilität).
Im WEM-Center leben Kinder und Jugendliche die aus verschiedenen Gründen nicht dauerhaft bei ihren Familien leben können. Hier finden sie ein neues Zuhause und besuchen die öffentlichen Schulen.
Überblick
Alltagsleben
Im WEM-Center leben die Kinder zusammen wie eine große Familie.
WEM Alltag
Mit dem Sonnenaufgang beginnt das Leben im Center.
Mittwochs und Samstags ist großer Waschtag.
Traditionell wird über offenem Feuer gekocht.
Vor jeder Mahlzeit wird gemeinsam gebetet.
Gemeinsam Mahlzeiten fördern die Gemeinschaft.
Frühstück mit selbstgebackenem Brot.
Die Kinder sond füreinander wie Geschwister.
Bügeln zählt zu den großen Leidenschaften der Kinder und der Platz am Bügeleisen ist heiß umkämpft.
Hausaufgabenbetreuung
Am Vormittag besuchen die Kinder und Jugendlichen die öffentlichen Schulen in Ayikuma, am Nachmittag kommen sie wieder nach ins Center und machen gemeinsam Hausaufgaben.
WEM Hausaufgaben
Klasse 4 bei den Hausaufgaben
Ein Schützling bei den Hausaufgaben
Sister Tonia hilft bei den Hausaufgaben
Während der Hausaufgabenzeit wird auch das Tippen gelernt.
Am Tag der Zeugnisvergabe, natürlich sind die Kinder gespannt auf ihre Ergebnisse!
Spiel & Spaß
Während der Freizeit wird gemeinsam getobt und gelacht. Regelmäßig gibt es Fußballturniere und kreative Angebote.
WEM Spiel & Spaß
Fußball ist besonders bei den Jungen sehr beliebt.
Auch Gesellschaftsspiele sind bei den Kindern beliebt, hier wird eine Runde gescrabbelt
Gemeinsam durch Dick und Dünn
https://aktion-lichtblicke.de/images/galerie/wem/teaser-wem.jpg
Ausbau des WEM-Center
2014 wurden die ersten Gebäude auf dem Gelände eingeweiht und mit der Zeit um Fußball- und Volleyballplatz ergänzt.
Aktuell werden weiter Gebäude für Besucher und Büroräume gebaut.
WEM Ausbau
Ein Blick in die Schlafräume der Kinder.
Ein Platz zum Trockenen der Wäsche.
Das Schlafhäuser für die Jungen und Mädchen.
Farm
Die Farm dient dem Projekt um ein eigenes Einkommen zu gestalten. Neben einer großen Mangoplantage, gibt es verschiedene Gemüsesorten und Hühner.
WEM Farm
Gemeinsam wird Mais gepflanzt.
Bis 2019 lebte eine Grasscutter Familie auf der Farm.
Mit Stolz betrachten die Kinder den Erfolg ihrer Arbeit.