Das WEM-Center ist in Ayikuma ca. 30km von Ashaiman entfernt, WEM steht für Welfare (Fürsorge), Empowerment (Befähgiung) und Mobility (Mobilität).
Im WEM-Center leben Kinder und Jugendliche die aus verschiedenen Gründen nicht dauerhaft bei ihren Familien leben können. Hier finden sie ein neues Zuhause und besuchen die öffentlichen Schulen.
Überblick
Alltagsleben
Im WEM-Center leben die Kinder zusammen wie eine große Familie.
{imageshow sl=31 sc=3 /}
Hausaufgabenbetreuung
Am Vormittag besuchen die Kinder und Jugendlichen die öffentlichen Schulen in Ayikuma, am Nachmittag kommen sie wieder nach ins Center und machen gemeinsam Hausaufgaben.
{imageshow sl=9 sc=3 /}
Spiel & Spaß
Während der Freizeit wird gemeinsam getobt und gelacht. Regelmäßig gibt es Fußballturniere und kreative Angebote.
{imageshow sl=32 sc=3 /}
Bau und Erweiterung des WEM-Center
2014 wurden die ersten Gebäude auf dem Gelände eingeweiht und mit der Zeit um Fußball- und Volleyballplatz ergänzt. 2016/17 wurden zudem Straßenlaternen an der Zufahrt aufgestellt.
Aktuell werden weiter Gebäude für Besucher und Büro- bzw. Werkstatträume gebaut. In den Werkstätten sollen in Zukunft Jugendliche die Chance haben ein Handwerk zu erlernen.
{imageshow sl=33 sc=3 /}
Farm
Die Farm dient dem Projekt um ein eigenes Einkommen zu gestalten. Neben einer großen Mangoplantage, gibt es verschiedene Gemüsesorten und Hühner.
{imageshow sl=34 sc=3 /}